Alle Jahre wieder unser Obstbaumschnittkurs

März 2023, Igling

Am 04.03.2023 fand der diesjährige Obstbaumschnittkurs mit Hr. Stippler bei schönem Wetter statt. Viele Interessierte haben sich eingefunden und eine Einführung für den fachgerechten Baumschnitt erhalten.

Jahresabschlußfeier

November 2022, Igling

Nach langer, durch Corona bedingter Pause, fand am 06. November wieder eine Jahresschlußfeier statt. Bei Kaffee und Kuchen stärkten sich die Anwesenden am reichhaltigen Kuchenbüffet.
Frau Leni Kühn, Bäuerin aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen, bekannt aus Rundfunk und Fernsehen, gab ihren Erfahrungsschatz zum Thema „Der Selbstversorgergarten zwischen Romantik und Realität“ weiter.

Weidenflechtkurs bei Benno’s Stadl

Juli 2022, Igling

Dieses Jahr gab es das erste mal zwei Kurse und beide waren wieder schnell belegt! Alle Beteiligten halfen mit, die Tische und Bänke in Benno’s Stadl aufzustellen. Luzia und Marion, die Damen der Weidenwerkstatt, zeigten den interessierten Damen die Kunst des Weidenflechtens. Mit großem Eifer waren, wie jedes Jahr, alle bei der Sache und fertigten Rankkegel, Rankhilfen, Körbe, Teelichter, Sonnen und Vogelhäuser. Viel zu schnell waren diese drei Stunden vorbei und jede Teilnehmerin war stolz auf ihr Werkstück. Danach haben Alle wieder angepackt und Benno’s Stadl aufgeräumt.
Januar 2023 werden voraussichtlich die neuen Termine für diese Kurse auf unserer Homepage bekanntgegeben!

Wildkräuterführung

April 2022, Igling

Zur Wildkräuterführung mit Frau Stedele haben sich viele Interessierte getroffen. Im Garten der Jugendgruppe haben wir eine Vielzahl von Wildkräutern kennengelernt. Frau Stedele erklärte uns die Verwendung in der Küche und den besten Erntezeitpunkt der Wildkräuter.

Obstbaumschnitt war wieder gut besucht

März 2022, Igling

Am 12.03.2022 fand der diesjährige Obstbaumschnittkurs mit Hr. Stippler bei schönem Wetter statt. Zusammen mit Hr. Hanglberger, Vorsitzender des Kreisverbandes Landsberg, haben sich viele Interessierte aus den umliegenden Gemeinden eingefunden und eine Einführung für den fachgerechten Baumschnitt erhalten.

Arbeiten am Kiesbeet an der Verwaltungsgemeinschaft

August 2021, Igling

Es war wieder an der Zeit, das Kiesbeet an der VG in Ordnung zu bringen. Claudia Lorenzer und Nina Paa, beides aktive Mitglieder der Gartenfreunde Igling-Holzhausen, schnitten Verblühtes ab und entfernten Unkraut und zahllose Baumsämlinge von Esche und Ahorn. Wer selbst mal bei diesen Arbeiten mithelfen möchte, kann sich gerne bei Claudia Lorenzer melden.

Zierstrauchschnittkurs

Juli 2021, Igling

Die Gartenfreunde Igling-Holzhausen veranstalteten am 03. Juli 2021 einen Zierstrauchschnittkurs (Forsythie, Flieder u.a.) mit Gartenpfleger Heinz Drott. Treffpunkt war beim Weißen Lamm. Herr Drott erklärte den Anwesenden die Grundlagen des Zierstrauchschnitts in der Theorie und anschließend in der Praxis im Garten eines Mitgliedes. Ziel dieses Kurses war es, die Blühfreudigkeit des Gehölzes zu erhalten und die natürliche Form zu bewahren.

Weidenflechtkurs bei Benno’s Stadl

Juli 2021, Igling

Der Kurs war, wie jedes Jahr, sehr schnell ausgebucht!
Alle Beteiligten halfen mit, die Tische und Bänke in Benno’s Stadel aufzustellen. Luzia und Marion, die Damen der Weidenwerkstatt, zeigten den interessierten Damen die Kunst des Weidenflechtens. Mit großem Eifer waren, wie jedes Jahr, alle bei der Sache und fertigten Rankkegel, Rankhilfen, Körbe, Teelichter und eine Sonne. Viel zu schnell waren diese drei Stunden vorbei und jede Teilnehmerin war stolz auf ihr Werkstück. Danach haben Alle wieder angepackt und Benno’s Stadel aufgeräumt.
Januar 2022 wird voraussichtlich der neue Termin für diesen Kurs auf unserer Homepage bekanntgegeben!

Die Gartenfreunde Igling-Holzhausen haben zwei Gartenzertifizierer

September 2020, Igling

Am 09.09.2020 fand eine Qualifizierungsmaßnahme für angehende Gartenzertifizierer statt. Unter dem Motto „Bayern blüht – Naturgarten“ wurde allen Beteiligten das Wissen vermittelt, wie man einen Garten beurteilt um am Ende seinen Garten als „Naturgarten“ ausweisen zu können.
Dieser eintägige Kurs hat in Rott und Reichling stattgefunden und aus unseren Reihen haben Claudia Lorenzer und Nina Paa mit Erfolg teilgenommen und konnten am Ende des Tages eine Urkunde mit nach Hause nehmen.
Wer Interesse hat, seinen Garten als Naturgarten zertifizieren zu lassen, kann sich ab Frühjahr 2021 bei den Gartenfreunden melden. Weitere Informationen könnt Ihr auf der Internetseite www.lwg.bayern.de finden.

Gartentreff bei Claudia

September 2020, Igling

Das erste Treffen fand am Dienstag, den 01.09.2020 in meinem Garten statt. Bereits beim ersten Mal fanden sich sechs interessierte Gartler zum Erfahrungsaustausch ein. Es wurden u.a. die verschiedensten Tomatensorten probiert, viele Fragen gestellt und Ableger mit nachhause genommen.
Solltet Ihr auch Interesse an einem „winterlichen“ Gartentreff haben, so meldet Euch bei mir.

Kontakt:
Claudia Lorenzer
Nelkenweg 2
86859 Igling
Tel.: 08248/8889583
email: claudia.lorenzer@t-online.de