Weidenflechtkurs in Benno’s Stadl

Juli 2023, Igling

Auch dieses Jahr gab es wieder zwei Kurse und beide waren wieder schnell belegt! Alle Beteiligten halfen mit, die Tische und Bänke in Benno’s Stadl aufzustellen. Luzia und Marion, die Damen der Weidenwerkstatt, zeigten den interessierten Damen die Kunst des Weidenflechtens. Mit großem Eifer waren, wie jedes Jahr, alle bei der Sache und fertigten Rankkegel, Rankhilfen, Körbe, Teelichter, Sonnen und Vogelhäuser. Viel zu schnell waren diese drei Stunden vorbei und jede Teilnehmerin war stolz auf ihr Werkstück. Danach haben Alle wieder angepackt und Benno’s Stadl aufgeräumt.
Januar 2024 werden voraussichtlich die neuen Termine für diese Kurse auf unserer Homepage bekanntgegeben!

Pflanzenbörse

Mai 2023, Holzhausen

Die diesjährige Pflanzenbörse fand heuer im Rahmen des Hoffestes bei Regens Wagner statt.
Die Veranstaltungen ergänzten sich optimal. Beim Jungpflanzenverkauf konnten die Besucher Kräuter und Gemüsepflanzen erwerben. Die Gartenfreunde steuerten die Blumen bei.
Für das leibliche Wohl sorgte das Team von Regens Wagner bestens. Das schöne Wetter trug zu einem gelungenen Fest bei und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Alle Jahre wieder unser Obstbaumschnittkurs

März 2023, Igling

Am 04.03.2023 fand der diesjährige Obstbaumschnittkurs mit Hr. Stippler bei schönem Wetter statt. Viele Interessierte haben sich eingefunden und eine Einführung für den fachgerechten Baumschnitt erhalten.

Gartentreff bei Claudia

Ein Angebot der Gartenfreunde Igling-Holzhausen
Zwangloses Treffen für alle Neugierigen
Jeden ersten Dienstag im Monat von 17:00 – 18:00 Uhr
Habt Ihr Fragen rund um den Garten?
Bist Du zufrieden mit Deinem Garten?
Gestaltungsideen und Tipps für Deinen Garten
Garten für Mensch und Natur
Mehr Spaß am Garteln
Lasst Euch vom Gartenvirus anstecken

Kontakt:
Claudia Lorenzer
Nelkenweg 2
86859 Igling
Tel.: 08248/8889583
email: claudia.lorenzer@t-online.de

Ich freue mich auf Euren Besuch!

Gartentreff bei Claudia

Jahresabschlußfeier

November 2022, Igling

Nach langer, durch Corona bedingter Pause, fand am 06. November wieder eine Jahresschlußfeier statt. Bei Kaffee und Kuchen stärkten sich die Anwesenden am reichhaltigen Kuchenbüffet.
Frau Leni Kühn, Bäuerin aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen, bekannt aus Rundfunk und Fernsehen, gab ihren Erfahrungsschatz zum Thema „Der Selbstversorgergarten zwischen Romantik und Realität“ weiter.